Gespannt und erwartungsvoll machten sich 33 Schülerinnen und Schüler der Closen-Mittelschule Arnstorf zusammen mit ihren Lehrern auf den Weg in die Hauptstadt Berlin. Die Abschlussklassen 9a und 9b durften sich auf ein abwechslungsreiches Programm und Unterbringung in einem zentralgelegenen Hotel freuen.
Unser Tag der offenen Klassenzimmertür stand diesmal unter dem Motto "Schulgarten und Lebensraum Wasser".
Weiterlesen: Impressionen vom Tag der offenen Klassenzimmertür 2017
Die Schülerfirma „ring & more 4 u“ ist eine Erfolgsgeschichte der Closen Mittelschule. Gemeinsam mit Fachlehrer Thomas Maier sind die „Mitarbeiter“ Sandra, Andreas, Moritz, Lisa, Matthias, Jessica, Matias, Mario und Simon (stehend von links) Alina und Claudia (sitzend von links) stolz auf den Erfolg der Schülerfirma „rings & more 4 u“ der Closen-Mittelschule Arnstorf.
Heuer war es wieder einmal soweit. Zwei Darsteller der Opernwerkstatt „Animato“ besuchten die Closen-Mittelschule in Arnstorf. Im Gepäck hatten sie dieses Mal die Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber.
Schon letztes Jahr diskutierten die SMV-Mitglieder darüber, dass eine Art „Schwarzes Brett“ an der Mittelschule noch fehlt. Sinn und Zweck dieser Tafel sollte in erster Linie ein Informationsaustausch sein.
Weiterlesen: SMV-Projekt verwirklicht - Infotafel für die Mittelschule findet ihren Platz
Nachdem unser Regionalsender TRP1 bereits im November über unsere Schülerfirma berichtet hatte, wurde nun auch der Sender SAT.1 Bayern auf uns aufmerksam und hat am 20. Februar 2017 einen tollen Fernsehbericht über "rings & more 4 u" ausgestrahlt.
Bitte auf das Foto klicken um zur Homepage unserer Schülerfirma und dem Fernsehbericht zu gelangen.
Die Hälfte des Erlöses vom letztjährigen Weihnachtsmarkt ging an die Arnstorfer Einrichtung „Familienpaten“. Die 1000 € wurden vom Schülersprecher Christoph Fresacher und der stellvertretenden Schülersprecherin Laura Wimmer an Frau Christine Pröckl, Leiterin der Familienpaten, übergeben.
Die andere Hälfte kommt den Schülern der Closen-Mittelschule zugute.
Vom 19. bis 21.12.2016 konnten die Schüler und Schülerinnen der Closen-Mittelschule den Medienführerschein erwerben. Ziel des Medienführerschein ist es „Medien kompetent zu nutzen“ … und „sowohl … Kinder und Jugendliche … fit für den Medienalltag zu machen. Er vermittelt … Wissen über die Handhabung der Medien, die Mediensysteme und die Bedeutung der Medien, ermöglicht die Reflexion über Medien, den eigenen Umgang mit diesen sowie deren gesellschaftliche Relevanz.“ (www.medienführerschein.bayern.de)
Weiterlesen: Projekttage „Medienführerschein“ an der Closen-Mittelschule Arnstorf