Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie aus den Medien schon erfahren haben, findet ab Montag, 11.01., bis voraussichtlich 29. Januar an den bayerischen Schulen Distanzunterricht statt. Der Ablauf des Distanzunterrichts wird auf den bewährten Kommunikationswegen stattfinden. Auch während des Distanzunterrichtes herrscht Schulpflicht - die Schülerinnen und Schüler müssen also am Distanzunterricht teilnehmen und die dort verlangten Aufgaben erledigen. Für den Fall, dass eine Schülerin oder ein Schüler den Distanzunterricht aufgrund von Krankheit nicht besuchen kann, müssen die Kinder an der Schule, wie gewohnt, entschuldigt werden. Die Verwaltung der Schule ist täglich von 08.00 - 12.00 Uhr besetzt.
Für Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe, die nicht zu Hause betreut werden können, besteht die Möglichkeit einer Notfallbetreuung von 08.00 Uhr bis 15.15 Uhr.
Ihr Kind kann an der Notbetreuung teilnehmen, wenn
Für den Fall, dass Sie aus oben genannten Gründen eine Notbetreuung benötigen, können Sie Ihr Kind über das Sekretariat telefonisch oder per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) anmelden. Der Betreuungsbedarf muss in einer kurzen formlosen Darstellung erklärt werden,
Sehr geehrte Eltern,
da es aufgrund der Pandemiesituation im Moment nicht möglich ist die üblichen Beratungsangebote aufrecht zu erhalten, sind nun im Menü der Schulhomepage die Links zur Berufsberatung und zur Übertrittsberatung zu finden.
Nach den Herbstferien startet der Unterricht wieder im Regelbetrieb. Das bedeutet, dass alle Klassen den Unterricht in Präsenz besuchen. Auf dem Schulgelände und im Unterricht herrscht Maskenpflicht!
Der Ganztagesbetrieb läuft weiterhin im Notbetrieb wie vor dem Lockdown. Schülerinnen und Schüler, die eine Betreuung brauchen, werden nach Anmeldung bis 15.30 Uhr betreut. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler endet der Unterricht um 13.00 Uhr.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir wurden soeben darüber informiert, dass ab morgen, Dienstag 27.10.2020, die Schulen im Landkreis Rottal-Inn bis zu den Herbstferien geschlossen werden. Unsere Schülerinnen und Schüler werden in diesen vier Tagen über MS Teams unterrichtet werden. Die Klassenlehrkräfte haben in den letzten Tagen schon Vorkehrungen getroffen.
Falls Sie für Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen eine Notbetreuung benötigen sollten, bitten wir um eine möglichst umgehende telefonische Anmeldung im Sekretariat oder per email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Falls Sie keine Notbetreuung brauchen, ist auch kein Email oder Anruf notwendig.
Ab Montag, 21.09.2020, startet an der Closen-Mittelschule das Ganztagesangebot. Da gerade dieser Schritt im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eine große Herausforderung für alle Beteiligten darstellt, bitten wir um gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme. Vor allem in den ersten Tagen kann es trotz der intensiven Vorarbeiten immer noch zu Veränderungen und Anpassungen im Ablauf kommen.
Ab Montag, 21.09.2020, entfällt für die Schülerinnen und Schüler die Maskenpflicht im Unterricht. In den Bussen, auf dem Schulgelände und im Schulgebäude bleibt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bestehen. Lediglich im Unterricht, wenn die Schülerinnen und Schüler an ihrem Platz sitzen, kann die Maske abgenommen werden. Falls von Seiten der Gesundheitsbehörden aufgrund der Infektionslage wieder das Tragen der Masken während des Unterrichts angeordnet werden sollte, wird dies natürlich entsprechend auch an unserer Schule umgesetzt.
Die Closen-Mittelschule bietet ein breites Ganztagesangebot für die Schülerinnen und Schüler.
Sowohl für die offene Ganztagesbetreuung (Mittagsangebote und Hausaufgabenbetreuung) als auch für die gebundenen Ganztagesklassen (Freizeitangebote) sind wir immer auf der Suche nach geeignetem Personal.
Wir suchen Aufsichten, Helfer für die Hausaufgabenbetreuung (Montag bis Donnerstag) oder auch Personen, die an einem oder zwei Nachmittagen (Montag und Mittwoch 13.30 Uhr - 15.30 Uhr) ein Angebot aus dem sportlichen, künstlerischen, technischen oder kreativen Bereich machen können.
Wenn Sie Interesse oder Fragen zu einer Tätigkeit im Ganztagesbereich der Closen-Mittelschule haben, rufen Sie uns einfach an.
Sehr geehrte Eltern,
für das neue Schuljahr ergeben sich für den Schulbustransport folgende Änderungen:
Linie 7535 (Viehgassen-Münchsdorf-Asbach-Roßbach-Arnstorf)
Linie 7543 (Esterndorf-Höglsberg-Roßbach-Arnstorf)
Linie 7544 (Kriesdorf-Pitzling-Arnstorf)
Die neuen Fahrpläne sind auf der Internetseite des Landratsamtes abrufbar (https://www.rottal-inn.de/buergerservice-formulare/strasse-verkehr/linienuebersicht/)